
Wander-Retreat mit Hund in Südtirol
-auch ohne Hund buchbar-
Du verbringst mit deinem Hund gern Zeit in der Natur?
Du gehst gern wandern?
Begibst dich gern auf achtsame Pfade und liebst es, frische Bergluft einzuatmen?
Eine kleine Auszeit mit viel Ruhe, Entspannung kommt dir sehr gelegen?
Und du hast Lust, das zusammen mit anderen netten Menschen und ihren Vierbeinern zu erleben?
Dann bist du bei meinem Retreat genau richtig.
Pack die Wanderstiefel und deine liebste Fellnase ein – und komm mit zum Wander-Retreat in Südtirol!
Gemeinsam mit mir und meiner Hündin Greta verbringen wir in einer kleinen, persönlichen Gruppe von 5 bis maximal 10 Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine Woche in Tisens, gelegen zwischen Meran und Bozen. Von dort aus unternehmen wir Wanderungen ins herbstliche Südtiroler Umland.
Insgesamt werden es vier geführte Wanderungen sein, die wir an wunderschöne Orte machen. Dabei geht es nicht um „höher, schneller, weiter“, sondern um Entspannung, Naturverbundenheit, Ankommen.
Die Wanderungen sind für nahezu jedes Fitnesslevel geeignet. Mehr dazu findest du in den FAQs.
Lass uns gemeinsam den goldenen Herbst in Südtirol erleben, abends den Tag bei einem Aperó ausklingen und glückliche Hunde zufrieden in ihre Körbchen fallen sehen.
Natürlich bleibt euch genügend Zeit, die Gegend auch mal auf eigene Faust zu erkunden. Die Kurstadt Meran, Bozen, sowie Brixen sind immer einen Besuch wert. Oder du lässt einfach im großen Garten die Seele baumeln.
Apropos Garten…
Der Kunst- und Skulpturengarten inklusive des Weinguts „Kränzelhof“, ist nur einen Steinwurf entfernt und darf mit Hund besucht werden.
Das Retreat auf einen Blick
-
6 Übernachtungen in modernen Apartments des Wiesgut Hofs
-
Kurtaxe
-
Brötchenservice
-
wunderbare Lage am Waldrand mit Blick auf die Apfelhaine
-
Willkommens-Gruß
-
Welcome-Dinner
-
4 geführte Wanderungen
-
Apfelführung auf dem Hof
-
Abschluss-Sundowner
Impressionen

Unterkunft
Wir wohnen in den Wiesgut Apartments von Verena und Josef Gassebner. Die beiden haben einen wunderbaren Ort der Ruhe und Entspannung auf ihrem Hof erschaffen.
Der Hof liegt in der Nähe der Kleinstadt Lana, mitten auf dem eigenen Apfelhof, am Rande des Waldes und der Berge. Direkt vor der Haustür kann man zu kleineren Wanderungen starten oder die Herbstsonne im Gemeinschaftsgarten genießen.
Die Kurstadt Meran ist nur 22 Autominuten entfernt, Bozen erreicht man innerhalb von 30 Minuten und auch das idyllische Städtchen Brixen ist nur eine Stunde weit weg.
Die Unterbringung erfolgt jeweils mit einem anderen Mensch-Hund-Team in großzügigen Apartments. Diese wurden 2023 komplett saniert und modern gestaltet. Es stehen jeweils ein eigenes Schlafzimmer mit Doppelbett, sowie ein großer Wohn-Essbereich zur Verfügung.
Du schläfst also in deinem eigenen Schlafzimmer, das du dir höchstens mit deiner Begleitperson teilst, solltet ihr zu zweit anreisen.
Jedes Apartment verfügt über ein Duschbad, sowie ein Gäste-WC, eine voll ausgestattete Küche und einen großen Balkon mit Blick auf die Apfelhaine und den Wald. Bitte beachte, dass das Rauchen in den Apartments und auf den Balkonen nicht gestattet ist.
Weitere Eindrücke der Apartments und vom Wiesgut Hof findest du hier.

Ablauf der Woche
Sonntag
-
Ankommen bis 16 Uhr auf dem Wiesgut Hof
-
Kleiner Kennlernspaziergang, damit sich die Hunde in entspannter Atmosphäre begegnen können
-
Abend: Welcome-Dinner – Wir bekochen euch
Montag
-
Vormittag: Kräuterwanderung zu den Eppaner Eislöchern mit Hildegard Kreiter und gemeinsamer Brotzeit
-
Nachmittag: zur freien Verfügung
-
Abend: Gemeinsames, traditionelles "Törggelen" oder Brotzeit am Feuer
Dienstag
-
Vormittag: Achtsamkeits-Wanderung auf dem Gebirgsstock Latemar mit Thomas Bernagozzi
-
Nachmittag: Ausflug zum Karersee
Mittwoch
-
Der Tag gehört dir
Donnerstag
-
Vormittag/Nachmittag: Genießerwanderung um den Kalterer See
Freitag
-
Vormittag: Sonnenaufgangstour zum Montiggler See, gemeinsames Frühstück und wer mag, hüpft in den See :-)
-
Nachmittag: Apfelführung über den Wiesgut Hof
-
Abend: Abschluss-Sundowner auf dem Hausberg Sankt Hyppolit
Samstag
-
Abreise bis 11 Uhr
Wer mag, kann gerne privat noch ein paar Nächte bei Verena und Josef verlängern.
Hier gilt: First Come, First Serve. Bei Interesse sprich mich gerne an.
Kurzfristige Anpassungen im Programm behalte ich mir vor.
Wer euch begleitet
Svenja Hotop-Uffmann

Ich bin Svenja, komme aus Hamburg und habe mich in Südtirol und das Wandern mit meiner Hündin Greta verliebt.
Neben meiner Tätigkeit als selbstständige Hundetrainerin bin ich zusätzlich Guide für Waldbaden mit Hund. Um meine Liebe zur Natur, zu Hunden, Südtirol und dem Wandern auch beruflich ausleben zu können, veranstalte ich 2x pro Jahr ein Wander-Retreat für Mensch-Hund-Teams, aber auch für Interessierte ohne Hund.
Ich freue mich auf kleine Gruppen, die dieselben Interessen teilen und sich mit mir und Greta aufmachen ins herbstliche Südtirol. Ich bin vor Ort der Host des Retreats und leite zwei unserer vier Wanderungen an. Die Retreats sind mein absolutes Herzensprojekt und ich freue mich auf eine unvergessliche Zeit mit dir und deiner Fellnase.
Alle weiteren Infos, sowie die Voraussetzungen entnimmst du bitte den FAQs.
Verena & Josef Gassebner
Verena und Josef sind SüdtirolerIn durch und durch.
Der Wiesgut Hof ist seit 70 Jahren in Familienhand und seit 43 Jahren Anlaufstelle für ruhesuchende Urlauber und Urlauberinnen. Gemeinsam betreiben die beiden den eigenen Apfelanbau und managen die Apartments. Die vier modernen und gemütlichen Wohnungen wurden in 2023 komplett saniert und modernisiert, sodass Sich-Wohlfühlen leichtfällt. Mit ihrer herzlichen und fröhlichen Art runden die beiden jeden Besuch auf dem Wiesgut Hof ab. Und Josef fährt sogar morgens los und holt für uns Brötchen.

Hildegard Kreiter

Hildegard Kreiter ist eine waschechte Südtirolerin und ein bekanntes Gesicht vor Ort. Sie begeistert immer wieder mit ihrem Wissen über die Kräuter- und Pflanzenwelt, ihrer sympathischen und geerdeten Art, ihren Workshops, Büchern und ihren Wanderungen zu besonderen Orten Südtirols. Als ausgebildete Kräuterpädagogin wird sie uns zu den Eppaner Eislöchern, einem eindrücklichen Naturschauspiel, führen und uns auf diesem abwechslungsreichen Waldweg mit allerhand Lebensweisheiten und dem Wissen zur heilsamen Natur versorgen.
Wer vorab mehr über Hildegard erfahren möchte, kommt hier zu ihrer Website.
Dr. Thomas Bernagozzi
Dr. Thomas Bernagozzi ist Psychologe und Mindfulness-Trainer.
Vor einigen Jahren hat er auf dem Gebirgsstock Latemar den ersten Achtsamkeits-Wanderweg Südtirols begründet und führt seitdem immer wieder Gruppen und Privatpersonen über den Weg. Wer mag, lässt sich an 18 Stationen auf geführte, kurze Meditationen ein oder genießt einfach nur den atemberaubenden Ausblick in den italienischen Dolomiten, während Thomas ein wenig über die Geschichte des Latemar und seine Idee erzählt.
Hier heißt es Ankommen, Atmen, Sein, Genießen.
Wer vorab mehr über Thomas erfahren möchte, kommt hier zur Website und seinem Instagramkanal.


FAQ









